Avocado-Bagels mit nur 3 Zutaten
Wer hätte gedacht, dass man mit nur drei Zutaten weiche, aromatische Bagels zubereiten kann? Dieses ultraeinfache, milchfreie Rezept wird schnell zu einem Muss für Ihren Brunch! Diese Bagels sind ein köstlicher Aufstrich mit etwas veganem Käse, Hummus oder Guacamole!

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
1 Stk. | große reife Avocado | |
120 g | natürlicher, ungesüßter Pflanzenjoghurt | |
220 g | Weißmehl | |
2 TL | Hefe | |
1 EL | Bagelgewürz (optional für den Belag) | |
1 EL | Mandelmilch (optional für den Belag) |

Zubereitung
1. Vorbereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen
- Decken Sie ein Backblech mit leicht geöltem Backpapier ab
2. Bereiten Sie die Avocado vor 🥑
- Schneiden Sie die Avocado in zwei Hälften, entfernen Sie das Fruchtfleisch und entfernen Sie alle schwarzen oder braunen Flecken (sie geben beim Kochen Bitterkeit)
- Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, um ein glattes Püree zu erhalten
- 125 g zerdrückte Avocado abmessen. Sollte etwas fehlen, mit Joghurt ergänzen
3. Bereiten Sie den Teig vor
- In einer Salatschüssel die zerdrückte Avocado, den Gemüsejoghurt und das Mehl vermischen
- Mit einer Gabel verrühren, bis ein homogener Teig entsteht
- Mit der Hand leicht kneten, bis eine weiche, nicht klebrige Teigkugel entsteht
- Wenn der Teig zu nass ist, etwas Mehl hinzufügen
4. Formen Sie die Bagels
- Teilen Sie den Teig in 4 Portionen für größere Bagels oder in 6 Portionen für kleinere
- Mit leicht bemehlten Händen Kugeln formen und dann mit einem Finger ein Loch in die Mitte stechen, um die typische Bagelform zu erhalten
5. Backen
- Ordnen Sie die Bagels mit Abstand auf dem Backblech an (sie dehnen sich beim Backen aus)
- Die Oberseite mit Mandelmilch bestreichen
- Mit Bagelgewürzen bestreuen
- Um zu verhindern, dass das Loch während des Backens verschwindet, legen Sie ein kleines Stück Aluminiumfolie in die Mitte jedes Bagels
- 20-22 Minuten bei 180°C backen, bis sie goldbraun sind
6. Fertigstellung
- Lassen Sie es auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie es nach Belieben schneiden und garnieren!
- Für noch mehr Geschmack Sesamsamen, Mohn oder etwas Knoblauchpulver hinzufügen
- Sie können 2 Tage lang in einem sauberen Tuch aufbewahrt oder eingefroren werden, um sie später zu genießen
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.