Buchweizenpfannkuchen wie in der Bretagne
Buchweizen oder Buchweizen ist ein Mehl, das ursprünglich aus der Bretagne in Frankreich stammt. Dieses Mehl enthält kein Gluten. Intolerante Menschen können es daher konsumieren. Die Tradition besteht darin, Pfannkuchen mit Buchweizen zuzubereiten, um sie wie herzhafte Pfannkuchen als Hauptgericht zu genießen. Ich teile mit Ihnen das Rezept für Buchweizenpfannkuchen mit Pilzen. Dieses köstliche, 100 % pflanzliche Gericht wird jeden begeistern. Ein toller veganer Pfannkuchen!
Für etwa zehn Pfannkuchen benötigen Sie:

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
200 g | Buchweizenmehl | |
450 ml | Wasser | |
1 Prise | Salz | |
1 EL | Öl | |
400 g | geschnittene Champignons | |
gehackte Petersilie | ||
Sesamsamen |

Zubereitung
1. Vorbereitung
- Die Pilze in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten
- Gehackte frische Petersilie hinzufügen und beiseite stellen
- In einer großen Schüssel Buchweizenmehl, Salz und Wasser mit einem Schneebesen verrühren, bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht
- Abdecken und mindestens 2 Stunden oder noch besser über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen
2. Step
- Eine Pfannkuchenpfanne mit etwas Fett erhitzen
- Im Allgemeinen 1 Esslöffel Öl, den Sie mit saugfähigem Papier abwischen, um genau die benötigte Menge zu erhalten
- Wenn die Pfanne heiß ist, eine Kelle Teig hineingeben und zu einem sehr dünnen Pfannkuchen verstreichen
- Wenn die Ränder des Pfannkuchens anfangen zu „falten“, drehen Sie den Pfannkuchen mit einem Spatel um und lassen Sie ihn noch ein paar Minuten backen
3. Fertigstellung
- Halten Sie die Patties bis zum Servieren warm
- Auf jeden Pfannkuchen Petersilienpilze, eine Prise Sesam und Pfeffer geben
- Die 4 Ränder des Pfannkuchens zur Mitte falten und heiß servieren
- Mit grünem Salat und Apfelwein servieren
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.