Flammenkuchen mit Gemüsepilzen
Flammenkuchen stammt ursprünglich aus dem Elsass und ist ein köstlicher Flammkuchen, der traditionell mit Sahne, Zwiebeln und Speck garniert wird. Diese 100 % vegane Variante ersetzt Milchprodukte durch eine cremige pflanzliche Sahne und Speck durch eine pflanzliche Alternative. Heiß serviert kann es mit den Fingern genossen werden, begleitet von einem Glas trockenem Weißwein oder einem Craft-Bier.

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
250 g | Mehl | |
1 Prise | Salz | |
50 ml | Pflanzenöl | |
1 Tassen | lauwarmes Wasser | |
200 ml | Pflanzensahne (Soja, Hafer oder Cashew) | |
100 g | weiße Champignons | |
1 Stk. | große Zwiebel | |
50 g | Gemüsespeck (optional) | |
2 EL | Olivenöl | |
2 Prise | geriebene Muskatnuss | |
1 Prise | Salz und Pfeffer |

Zubereitung
1. Bereiten Sie den Teig vor
- In einer Salatschüssel Mehl, Öl und Salz vermischen
- Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und verrühren, bis ein weicher Teig entsteht
- Eine Kugel formen, in Folie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
2. Bereiten Sie die Füllung vor
- Die Zwiebel fein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig braten
- Die Champignons putzen, in dünne Streifen schneiden und in der Pfanne kurz anbraten
- Die Gemüsecreme mit der Zwiebel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren
3. Bauen Sie die Flammenküche zusammen
- Den Backofen auf 220°C vorheizen
- Den Teig in 4 Teile teilen, Kugeln formen und diese zu dünnen Scheiben ausrollen
- Legen Sie sie auf ein bemehltes Backblech und rollen Sie die Ränder leicht ein, sodass ein kleiner Rand entsteht
- 5 Minuten blind backen
4. Garnieren und kochen
- Nehmen Sie die Tortenböden aus dem Ofen und verteilen Sie die gewürzte Sahne bis auf 1 cm an den Rand
- Pilze und Gemüsespeck (falls verwendet) darauf verteilen
- Fügen Sie für einen köstlichen Abschluss ein paar Tropfen Olivenöl hinzu
- Nochmals 10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.