Gefüllte Paprika mit Hirse
Diese veganen gefüllten Paprika sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen und Geschmack. Die Hirse liefert wertvolle Mineralstoffe, frisches Gemüse bringt Farbe auf den Teller – und alles ist mit aromatischen Kräutern und Gewürzen fein abgestimmt. 💚
Perfekt für ein leichtes Mittagessen, Meal Prep oder dein pflanzliches Dinner-Date! 💫
Und das Beste: Das Rezept ist einfach zuzubereiten und super wandelbar. 😍

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
4 Stk. | große Paprika (rot, gelb oder orange) | |
150 g | Hirse | |
1 Stk. | kleine Zucchini, fein gewürfelt | |
1 Stk. | Karotte, gerieben | |
1 Stk. | kleine rote Zwiebel, fein gehackt | |
1 Stk. | Knoblauchzehe, gepresst | |
100 g | Kichererbsen | |
2 EL | Tomatenmark | |
1 TL | Paprikapulver (geräuchert, wenn möglich) | |
1/2 TL | Kreuzkümmel | |
3 EL | Olivenöl | |
2 EL | frische Petersilie oder Koriander, gehackt | |
1 Prise | Salz und Pfeffer | |
400 g | Tomaten (für die Tomatensoße) | |
1 TL | Oregano (für die Tomatensoße) | |
1 TL | Basilikum (für die Tomatensoße) | |
1 TL | Zucker oder Agavendicksaft (für die Tomatensoße) |

Zubereitung
1. Hirse vorbereiten
- Die Hirse gründlich unter heißem Wasser abspülen, dann nach Packungsanleitung in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz kochen (ca. 12–15 Minuten)
- Anschließend abkühlen lassen
2. Paprika vorbereiten
- Den oberen Teil der Paprika (Deckel) abschneiden, Kerne und weiße Häute entfernen
- Deckel beiseitelegen
3. Gemüsefüllung anbraten
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen
- Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten
- Zucchini, Karotte und Kichererbsen hinzufügen und 5 Minuten anbraten
- Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer einrühren
- Gekochte Hirse untermischen und mit Petersilie abschmecken
4. Paprika füllen
- Die Hirse-Gemüse-Mischung in die Paprika füllen
- Wer mag, kann etwas veganen Käse darüberstreuen
5. Soße zubereiten
- Alle Zutaten für die Tomatensoße in einer ofenfesten Form oder Pfanne verrühren
6. Backen
- Gefüllte Paprika in die Form mit der Soße setzen, Deckel wieder aufsetzen
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) ca. 30 Minuten backen, bis die Paprika weich ist
7. Tip
- Die Füllung lässt sich prima vorbereiten – schmeckt auch kalt im Wrap!
- Für extra Protein: Tofu oder Linsen unter die Füllung mischen
- Dazu passt ein grüner Salat oder frischer Joghurt-Dip auf Soja- oder Haferbasis
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.