Hausgemachter veganer Ricotta mit Sojamilch
Was wäre, wenn ich eine pflanzliche Alternative zu Ricotta vorbereiten würde, die einfach, kostengünstig und atemberaubend ist? Durch einfaches Gerinnen von Sojamilch mit Zitrone und Essig erhalten Sie einen cremigen Frischkäse, halbwegs zwischen Ricotta und Mascarpone. Perfekt für alle Rezepte mit Frischkäse: Lasagne, Cannelloni, Käsekuchen, Toast, Saucen, Dips … oder sogar als Basis für Tzatziki oder Kräutercreme. Es ist eine zu 100 % hausgemachte Lösung, supereinfach und wirklich vielseitig!

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
1 l | reine Sojamilch (ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe) | |
2 EL | Zitronensaft | |
2 EL | Apfelessig | |
1 Prise | Salz (optional) |

Zubereitung
1. Step 1
- Sojamilch in einem Topf erhitzen. Sobald es zu köcheln beginnt (kurz vor dem Kochen), vom Herd nehmen
- Geben Sie sofort Zitronensaft und Apfelessig hinzu. Leicht vermischen, dann 10 Minuten ruhen lassen, ohne es zu berühren
- Die Milch beginnt zu gerinnen
- Stellen Sie ein Sieb über eine große Schüssel (Cul-de-Poule), die mit einem feinen Tuch oder Käsetuch ausgelegt ist
- Gießen Sie die geronnene Milch vorsichtig in das Sieb
- Über Nacht (ca. 10 Stunden) im Kühlschrank abtropfen lassen. Berühren Sie während dieser Zeit nichts: Der Quark bildet sich langsam
2. Step 2
- Sammeln Sie am nächsten Tag die Molke (ca. 500 ml): Sie kann für Pfannkuchen, Kuchen, Smoothies oder Brot verwendet werden
- Den in der Wäsche verbliebenen veganen Ricotta mit einem Löffel auffangen. Übertragen Sie es in eine Schüssel
- Bei Bedarf mit einer Prise Salz würzen und dann gut vermischen, bis eine glatte, leicht klumpige Konsistenz entsteht
- An einem kühlen Ort bis zu 6 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.