Hausgemachtes Ketchup Rezept
Jeder liebt Ketchup als Beilagen Soße zu Pasta oder Pommes. Kinder noch mehr. Für ihr Wohlbefinden erfahren Sie mit diesem Rezept, wie Sie hausgemachten Ketchup zubereiten, der viel natürlicher und gesünder ist als industrieller Ketchup. Eine leckere cremige Soße.
Für 2 Gläser à 75 ml:

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
1 kg | Tomaten | |
1 kg | Zwiebeln | |
500 g | brauner Puderzucker | |
40 ml | Essig | |
1 Prise | Pfeffer | |
1 EL | scharfer Senf | |
1 EL | Pfefferkörner | |
4 Stk. | Nelken | |
1 EL | Paprika | |
1 Prise | Salz |

Zubereitung
1. Vorbereitung
- Die Tomaten waschen und trocknen, halbieren und leicht ausdrücken, um sie zu entkernen
- Zerkleinern Sie ihr Fleisch und geben Sie es in einen großen Topf
- Die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben
- Stellen Sie die Pfanne auf schwache Hitze und kochen Sie sie 30 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren
2. Step 2
- Dann den Inhalt des Topfes durch eine Gemüsemühle geben
- Das so erhaltene Tomatenpüree in den Topf geben
- Die Paprika längs halbieren und entkernen
- Die Pfefferkörner und Nelken in Musselin einwickeln
- In den Topf tauchen, Chilischote, Essig und Zucker hinzufügen
- Das Tomatenpüree 2 Stunden lang köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren
3. Fertigstellung
- Nach dieser Zeit die Mousseline und die Paprika entfernen
- Senf und Paprika dazugeben, salzen, umrühren und 30 Min. weiterkochen
- Den Ketchup in Gläser oder Flaschen aufteilen, gut abkühlen lassen und verschließen
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.