Löwenzahnhonig (Cramaillotte)
Veganer Honig
Kochzeit
15 Minuten
Level
Einfach
Portionen
2 Gläser

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
160 Stk. | Löwenzahnblüten | |
1 Stk. | Kochapfel | |
1/2 Stk. | Zitrone | |
500 g | Rohrzucker | |
750 ml | Wasser |

Zubereitung
1. Löwenzahn:
- Pflücken Sie Löwenzahnblüten
- Entfernen Sie das Grün unter der Pusteblume grob und geben Sie alle Blütenblätter in einen Top
- Den geviertelten Apfel dazugeben (Kerngehäuse, Kerne und Schale nicht entfernen
- Die Schale einer halben Zitrone und den Saft einer halben Zitrone in den Topf geben
- Wasser dazugießen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen
2. Flüssigkeit:
- Die entstandene Flüssigkeit filtern, zurück in den Topf geben und den Zucker hinzufügen
- Bei mittlerer Hitze (leicht köcheln lassen) 45 Minuten ohne Deckel kochen, dabei gelegentlich umrühren
- Um zu prüfen, ob die Konsistenz stimmt, nehmen Sie mit einem Löffel etwas Flüssigkeit auf und geben Sie einige Tropfen auf eine kalte Oberfläche (Keramik oder Metall). Warte ein bisschen
- Wenn sich der Tropfen langsam genug bewegt, ist alles gut!
3. Abfüllung:
- Die heiße Flüssigkeit in saubere Gläser füllen, verschließen und bei Zimmertemperatur aufbewahren
- Wenn Sie das Rezept halbieren, verkürzen Sie die Kochzeit erheblich. Nach Zugabe des Zuckers kann es bis zu 35 Minuten dauern
- Denken Sie daran, die Konsistenz wie im Rezept beschrieben zu überprüfen
4. Tip:
- Wenn Sie den Löwenzahnhonig zu lange gekocht haben und er hart ist, ist das in Ordnung
- Den Topf im Wasserbad erhitzen und anschließend etwas Wasser zur Flüssigkeit hinzufügen
- Gut vermischen und wiederholen, wenn es immer noch zu hart ist
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.