Meeresrillettes und Algencracker
Ein pflanzlicher, salziger und fantasievoller Aperitif! Diese fischförmigen Cracker sind köstlich, besonders wenn sie mit Sonnenblumenkernen und Algen-Rillettes serviert werden. Ein originelles Duo voller Meeresfrüchtearomen, einfach zuzubereiten … und ein Garant für Begeisterung bei Jung und Alt.

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
80 g | Sonnenblumenkerne | |
1 Stk. | Schalotte | |
2 EL | getrockneter Seetang (Fischersalat) | |
2 EL | Zitronensaft | |
1 EL | Tamari-Sauce | |
ein paar rosa Beeren (optional, für den letzten Schliff) | ||
65 g | Weizenmehl T80 | |
60 g | Roggenmehl (oder Buchweizen) | |
3 EL | getrocknete Algen | |
2 EL | Sesamsamen (blond, geröstet oder weiß) | |
20 ml | Olivenöl | |
60 ml | Wasser | |
1/2 TL | Himalaya-Salz (oder klassisches Salz) |

Zubereitung
1. Cracker
- In einer Schüssel Mehl, Seetang, Sesamsamen und Salz vermischen
- Fügen Sie das Wasser und dann das Olivenöl hinzu. Gut vermischen und kneten, bis ein glatter Teig entsteht
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (ca. 2 mm dick) ausrollen
- Stechen Sie Ihre Cracker mit einem Ausstecher aus (zum Spaß in Fischform!)
- Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie 15 bis 20 Minuten lang bei 180 °C (Gas Stufe 6), bis sie goldbraun und knusprig sind
2. 🐚 Rillettes
- Die Sonnenblumenkerne mindestens 2 Stunden in einer Schüssel mit Wasser einweichen
- Lassen Sie sie abtropfen, spülen Sie sie gründlich ab und geben Sie sie dann in einen Mixer
- Gehackte Schalotte, Seetang, Zitronensaft und Tamari-Sauce hinzufügen
- Mixen Sie, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten: glatt oder leicht rustikal, je nach Ihren Vorlieben
- Bis zum Servieren gekühlt aufbewahren
3. Tip
- Servieren Sie die Rillettes in einer hübschen Schüssel, bestreut mit rosa Beeren und begleitet von Ihren goldenen Crackern
- Ein Zweig Dill oder ein kleines gerolltes Noriblatt verleihen eine besonders schicke und pflanzliche Note
- Diese Rillettes und Cracker sind der Hit als Aperitif, Picknick oder in der Lunchbox. Ein einfaches, gesundes Rezept, das nach Gischt duftet
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.