Meine veganen Bitterballen

5/5 - (1 Bewertung)

Mein Lieblingsgenuss in den Niederlanden ist Bitterballen. Es ist eine echte Institution! Ein absolutes MUSS, diese zumindest einmal probiert zu haben. Also habe ich versucht, sie vegan nachzukochen, denn das Original hat Fleischzutaten. Meine leckeren veganen Bitterballen gefüllt mit Pilzen sind köstlich. Sie können sie auch einfrieren, also zögern Sie nicht, sie im Voraus zuzubereiten.

Für 25 Stück:

divider

Zutaten

Menge Zutat
250 gbraune oder weiße Champignons
60 gMargarine
60 gfeines Mehl
400 mlGemüsebrühe
2 ELgehackte Petersilie
50 gMehl
250 mlPflanzenmilch
300 gSemmelbrösel
Öl zum Braten
divider

Zubereitung

1. Vorbereitung

  1. Am Vortag die Pilze in sehr kleine Stücke schneiden
  2. Die Pilzstücke in einer geölten Pfanne einige Minuten anbraten, bis sie Farbe annehmen
  3. Die Stücke aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen
  4. Die Margarine in einem Topf schmelzen
  5. Nach und nach das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren
  6. Gemüsebrühe und Petersilie hinzufügen und rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind

2. Step 2

  1. Die Pilzstücke dazugeben und gut umrühren
  2. Die Füllung auf ein Backblech gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  3. Am nächsten Tag mit der ausgehärteten Füllung Kugeln rollen. Mit diesen Zutaten erhältst du etwa 25 Kugeln
  4. Wenn die Füllung noch zu weich ist, können Sie sie in den Gefrierschrank stellen, bevor Sie mit der Zubereitung der Kugeln beginnen

3. Step 3

  1. Das Mehl mit der Pflanzenmilch mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte, klümpchenfreie Konsistenz entsteht
  2. Gießen Sie die Mischung in einen tiefen Teller
  3. Auf dem anderen tiefen Teller eine Schicht Semmelbrösel verteilen
  4. Rollen Sie die Kugeln einzeln in der feuchten Mischung und dann in den Semmelbröseln
  5. Wiederholen Sie dies einmal

4. Fertigstellung

  1. Die Kugeln braten, bis sie anfangen zu bräunen
  2. Es dauert etwa eine halbe Minute
  3. Auf saugfähigem Papier abtropfen lassen
  4. Und heiß mit Senf und Mayonnaise servieren