Penne Rigate mit Caponata

Bewerte das Rezept

Caponata ist ein ikonisches Gericht der sizilianischen Küche, zubereitet mit zarten Auberginen, saftigen Tomaten, knackigem Sellerie, grünen Oliven und würzigen Kapern. Alles wird mit einem Schuss Olivenöl und einem Hauch Essig sanft gekocht, um eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure zu erreichen. Dieser Genuss kann je nach Wunsch sowohl heiß als auch kalt genossen werden.
In diesem Rezept für Penne Rigate mit Caponata zeigt dieser italienische Cousin von Ratatouille seine ganze Großzügigkeit. Sonnenverwöhntes Gemüse verwandelt sich in ein duftendes Kompott, abgerundet durch die Lebendigkeit von Oliven und Kapern. Die Rosinen süßen das Ganze für eine unwiderstehliche süß-salzige Kombination. Warm serviert ist diese mediterrane Variante eine Einladung zum Reisen, ideal für ein Essen im Freien.

Kochzeit
45 Minuten
Level
Einfach
Portionen
4 Personen
divider

Zutaten

Menge Zutat
1 Stk.Aubergine in große Würfel schneiden
2 ELOlivenöl
2 Stk.Stangen Sellerie, in große Würfel geschnitten
1 Stk.rote Zwiebel in große Würfel schneiden
4 Stk.zerdrückte Knoblauchzehen
2 ELTomatenmark
1/2 TLChilipulver
5 Stk.Tomaten, in große Würfel schneiden
50 gentkernte grüne Oliven
2 ELKapern
350 gPenne Rigate
3 ELRotweinessig
2 ELRosinen
Ein paar Basilikumblätter
veganer Parmesan
divider

Zubereitung

1. Vorbereitung

  1. In einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze die Auberginenstücke in 2 Esslöffeln Olivenöl etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Anschliessen beiseite legen
  2. In derselben Pfanne die Zwiebel und den Sellerie mit dem restlichen Öl 5 Minuten lang leicht schmelzen und leicht würzen
  3. Dann den Knoblauch, das Tomatenmark und eine Prise Chili hinzufügen
  4. Gut vermischen und eine weitere Minute kochen lassen, um alle Aromen freizusetzen

2. Step 2

  1. Geben Sie die Aubergine wieder in die Pfanne und fügen Sie dann die Tomaten, Oliven, Rosinen und Kapern hinzu
  2. Mischen und zum Kochen bringen
  3. Bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist und die Sauce eine schöne Konsistenz hat
  4. Großzügig mit Pfeffer würzen

3. Fertigstellung

  1. In der Zwischenzeit die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen
  2. Lassen Sie sie vorsichtig abtropfen
  3. Geben Sie einen Schuss Essig zur Caponata und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an
  4. Die Nudeln dazugeben und vorsichtig vermischen, damit sie gut mit der Soße bedeckt sind
  5. Sofort auf einem großen Servierteller oder in tiefen Tellern servieren, mit frischem Basilikum und (für Nicht-Veganer) einem Hauch Parmesan bestreut
  6. Ganz nach Wunsch heiß oder warm genießen