Ribollita Toscana – Die rustikale Anti-Abfall-Suppe
Diese rustikale und wohltuende Suppe entstand aus dem Prinzip, Reste zu recyceln. Sein Name bedeutet wörtlich „wiedergekocht“, da die Zutaten durch mehrmaliges Erhitzen zubereitet wurden, um ein ebenso schmackhaftes wie nahrhaftes Rezept zu erhalten. Ein perfektes Beispiel für Cucina Povera!
Reich an Gemüse, grünen Blättern und Bohnen ist es voller guter Nährstoffe. Jede Familie hat ihre eigene Version, angepasst an saisonales Gemüse und Reste des Tages, darunter auch altbackenes Brot. Wenn Sie es noch nie probiert haben, ist es an der Zeit, etwas dagegen zu unternehmen!
Nach dem Kochen nimmt die Ribollita eine ziemlich dicke Konsistenz an. Wenn Sie es flüssiger mögen, zögern Sie nicht, etwas Brühe oder heißes Wasser hinzuzufügen.

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
1 Stk. | Zwiebel | |
1 Stk. | Stange Sellerie | |
1 Stk. | Karotte | |
2 Stk. | Zweige Thymian | |
1 EL | Tomatenmark | |
100 g | Grünkohl oder Wirsing | |
100 g | Mangold | |
100 g | Cavolo Nero oder Grünkohl | |
1 Stk. | Kartoffel | |
250 g | gekochte Cannellini-Bohnen | |
Feines Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffe | ||
250 g | altbackenes oder getoastetes Brot | |
Olivenöl |

Zubereitung
1. Bereiten Sie das Gemüse vor
- Zwiebel, Karotte und Sellerie fein schneiden
- Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden
- Kohl, Mangold und Cavolo Nero in Scheiben schneiden
2. Das Gemüse anbraten
- In einem großen Topf einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen
- Zwiebel, Karotte und Sellerie dazugeben und 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind
- Das Tomatenmark dazugeben und gut vermischen
3. Suppe kochen
- Kartoffeln, Kohl, Mangold und Cavolo Nero untermischen. Mischen
- Fügen Sie die Cannellini-Bohnen mit ihrem Saft hinzu, wenn Sie sie zu Hause gekocht haben, und gießen Sie etwa 1 Liter Wasser (oder Gemüsebrühe) hinzu
- Salzen, pfeffern und den Thymian hinzufügen
- Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 30 bis 40 Minuten köcheln lassen
4. Kombinieren Sie die Suppe mit dem Brot
- Das altbackene Brot in Stücke schneiden und direkt in die Suppe geben
- Gut vermischen und unter gelegentlichem Rühren weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Brot die Brühe aufgenommen hat und die Suppe eingedickt ist
5. Fertigstellung
- Servieren Sie die Ribollita heiß mit einem großzügigen Schuss nativem Olivenöl extra
- Sie können es auch abkühlen lassen und am nächsten Tag wieder aufwärmen – es wird noch besser!
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.