Tepache: Ein fermentiertes und prickelndes Ananasgetränk
Tepache, manchmal auch „Ananasbier“ genannt, ist ein köstlich kohlensäurehaltiges tropisches fermentiertes Getränk. Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine großartige Möglichkeit, Ananasschalen zu verwenden, anstatt sie wegzuwerfen
Wie bereitet man es zu?
Ananasschalen, Zucker und Wasser in einem sauberen Glas vermischen.
Einige Tage bei Raumtemperatur gären lassen, dabei täglich umrühren.
Filtern, abfüllen und einige Tage ruhen lassen, damit es schön sprudelt.
Das Ergebnis?
Ein tropisches Getränk, frisch und leicht würzig, mit einem köstlichen Ananasgeschmack und dezenten Karamellaromen. Ein echter Sonnenschein in Ihrem Glas!
Tepache ist nicht nur lecker, sondern auch ein Zero-Waste-Getränk: eine hervorragende Möglichkeit, Ananasschalen zu verwenden.

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
1 Stk. | reife Bio Ananas | |
200 g | Zucker | |
1 Stk. | Stange Zimt | |
4 Stk. | Nelken | |
3 Stk. | große Scheiben frischer, ungeschälter Ingwer | |
1 Stk. | kleine Peperoni (optional) | |
Wasser | ||
1 Stk. | großes Gärglas (3,8 l mit Deckel) | |
1 Stk. | feines Nylonsieb oder Filter | |
1 Stk. | großer Holzlöffel | |
4 Stk. | druckfeste Glasflaschen |

Zubereitung
1. Vorbereitung
- Spülen Sie die Ananas ab. Schneiden Sie den Fuß und die Kappe ab
- Schneiden Sie die Schale der Ananas in große Stücke
- Trennen Sie das Fruchtfleisch vom Kern und bewahren Sie das Fruchtfleisch der Ananas zum Frischverzehr auf
2. Step 2
- Geben Sie die Schale und den Kern der Ananas in das Glas
- Den Zucker und die Gewürze dazugeben und etwa 5 cm vom Rand entfernt mit Wasser bedecken
- Mit dem großen Löffel gut verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat
- Verschließen Sie das Glas mit dem Deckel
- 2 bis 5 Tage bei Zimmertemperatur gären lassen
3. Step 3
- Schütteln Sie das Glas jeden Tag oder mischen Sie es gut mit einem Holzlöffel
- Wenn sich Blasen bilden und Ihnen der Geschmack gefällt, seihen Sie den Saft ab, um die Ananas und die Gewürze zu entfernen
- Nicht zu stark fermentieren, da dies den Geschmack verändern kann
4. Fertigstellung
- Füllen Sie das Getränk in druckfeste Flaschen ab
- Lassen Sie es ein oder zwei Tage lang bei Zimmertemperatur ruhen, oder bis das Sprudeln Ihren Wünschen entspricht
- Seien Sie vorsichtig, Tepache ist für seinen explosiven Charakter bekannt!
- Tepache bleibt im Kühlschrank einige Tage lang köstlich
5. Tip
- Vor dem Verzehr einige Stunden im Kühlschrank lagern
- Gekühlt oder auf Eis, mit einem Hauch Rum oder in Ihrem Lieblings-Piña-Colada-Rezept werden Sie verwöhnt
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.