Vegane Vollkornpasta – Hausgemacht und nährstoffreich
Diese hausgemachte Vollkornpasta sind nicht nur vegan, sondern auch reich an Ballaststoffen und sättigend. Perfekt für ein nahrhaftes Mittag- oder Abendessen – frisch, rustikal und mit nur wenigen Zutaten. Die Nudeln lassen sich super mit Ihrem Lieblingsgemüse, Pesto oder Tomatensauce kombinieren.

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
200 g | Vollkornmehl (z. B. Dinkel oder Weizen) | |
100 ml | warmes Wasser | |
1 EL | Olivenöl | |
1/2 TL | Salz |

Zubereitung
1. Teig vorbereiten:
- Mehl in eine Schüssel geben, Salz untermischen
- Eine Mulde formen, Wasser und Olivenöl hineingeben und alles mit einer Gabel verrühren
2. Kneten:
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mindestens 5–10 Minuten kräftig kneten, bis er elastisch ist
- Bei Bedarf etwas Wasser oder Mehl ergänzen
- Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen
3. Ausrollen & Formen:
- Teig in Portionen teilen und dünn ausrollen (mit Nudelholz oder Nudelmaschine)
- In gewünschte Pastaform schneiden – z. B. Tagliatelle, Bandnudeln oder Lasagnestreifen
4. Fertigstellung:
- Die frische Pasta in kochendem Salzwasser 2–4 Minuten garen – sie ist schnell fertig!
- Anschließend abgießen und sofort mit Ihrer Lieblingssauce servieren
5. Tip:
- Genieße die Pasta mit einem aromatischen Basilikum-Pesto, einer Linsen-Bolognese oder einfach mit etwas Olivenöl, Knoblauch und gerösteten Pinienkernen
- Du kannst auch Kräuter wie Oregano oder getrocknetes Basilikum direkt in den Teig einarbeiten für ein besonderes Aroma!
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.