Veganer baskischer Käsekuchen
Ich habe das Rezept für den berühmten baskischen Käsekuchen an der Grenze zu Spanien kennengelernt. Zu Hause habe ich mich an die vegane Variante herangetraut..
Dieser Kuchen enthält weder Eier noch Milchprodukte. Er ist köstlich mit seiner cremigen und leichten Füllung und seiner karamellisierten Oberfläche.
Die Zubereitung ist so einfach, dass man es unbedingt ausprobieren muss.

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
400 g | Seidentofu | |
400 g | veganer griechischer Joghurt | |
400 ml | Kokos-Schlagsahne | |
220 g | Rohrzucker | |
60 g | Maisstärke | |
2 EL | gepresster Zitronensaft | |
2 TL | Vanilleextrakt | |
4 TL | Malzhefe | |
1/2 TL | Salz |

Zubereitung
1. Vorbereitung
- Beginnen Sie damit den Backofen30 Minuten auf 200 °C vorzuheizen
- Legen Sie zwei Blätter Backpapier auf eine Springform und achten Sie darauf, dass das Papier ein paar Zentimeter über den Rand der Form hinausragt, da der Teig bis zum Rand gefüllt wird
2. Mixen
- Bitte mixen Sie alle Zutaten in einem Küchenmixer, bis Sie eine glatte, cremige Masse erhalten
- Giessen Sie die fertige Mischung in die vorbereitete Form füllen und stellen das Ganze auf das vorgeheizte Backblech
3. Backen
- Lassen Sie es 50 Minuten backen, bis die Oberseite gleichmäßig gebräunt ist und der Käsekuchen noch eine leichte Welligkeit aufweist
- Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und stellen Sie es für eine Stunde auf ein Kühlregal
- Anschließend die Käsekuchenform für 8 Stunden in den Kühlschrank stellen
- Lassen Sie den Kuchen über Nacht dort ziehen
4. Fertigstellung
- um Servieren die Springform vorsichtig herausnehmen, den Kuchen auf eine Servierplatte legen und das Backpapier entfernen
- Verwenden Sie zum Schneiden ein scharfes, sauberes Messer und heben Sie die Tortenstücke mit einem Kuchengabel an
- Genießen Sie Ihr Essen, es ist ein wahrer Genuss für die Geschmacksnerven
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.