Veganer Kuchen mit Wintergemüse und Räuchertofu

5/5 - (1 Bewertung)

Hier ist ein Rezept für Winterkuchen mit geräuchertem Tofu. Dies ist ein perfektes Rezept, wenn Sie Gäste haben, die nicht unbedingt Vegetarier oder Veganer sind. Es ist einfach, es ist gut, der geräucherte Tofu ersetzt etwas den Geschmack der Wurst. Im Winter backe ich oft Kuchen. Es ist ein komplettes, sättigendes Gericht.

Für 6 Personen:

divider

Zutaten

Menge Zutat
2 Stk.Blätterteig- oder Mürbeteigförmchen (vegan)
200 ggeräucherter Tofu
2 Stk.grosse Kartoffeln
1 Stk.Lauch
2 Stk.Stangen Sellerie
2 Stk.Karotten
1 Stk.grosse Zwiebel
2 Stk.Knoblauchzehen
200 gweisse Champignons
15 mlWeißwein
15 mlSojasahne
2 TLstarker Senf
1 ELKräuter der Provence oder Italiens
Olivenöl
1 PriseSalz und Pfeffer
divider

Zubereitung

1. Vorbereitung

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor
  2. Das gesamte Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden
  3. Den Räuchertofu ebenfalls in Würfel schneiden
  4. In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen
  5. Knoblauch und Zwiebel anbraten

2. Step 2

  1. Wenn die Zwiebel glasig ist, Kartoffeln, Sellerie, Karotten und Lauch hinzufügen
  2. Salzen, pfeffern und die Kräuter hinzufügen. Alles zwischen 10 und 15 Minuten anbraten
  3. Fügen Sie den Weißwein hinzu und löschen Sie die Pfanne gut ab, um den gesamten Kochsaft aufzufangen.
  4. Kochen Sie alles weiter, bis der Wein vollständig verdampft ist

3. Step 3

  1. Nun den geräucherten Tofu und die Pilze dazugeben
  2. Sahne und Senf dazugeben und gut verrühren, sodass alles gleichmäßig ist
  3. Weiter kochen, bis die Kartoffeln gar sind
  4. Wenn Sie feststellen, dass nicht genügend Soße vorhanden ist, fügen Sie etwas Sahne hinzu
  5. Überprüfen Sie die Gewürze und fügen Sie bei Bedarf Salz/Pfeffer/Senf hinzu

4. Step 4

  1. Wenn alles fertig ist, können Sie den Kuchen zusammenstellen
  2. Nehmen Sie eine Kuchenform mit hohem Rand
  3. Verteilen Sie den ersten Teig auf dem Boden und gießen Sie dann Ihre Füllung darüber
  4. Dann mit dem zweiten Teig bedecken

5. Fertigstellung

  1. Um zu verhindern, dass der zweite Teig aufquillt, machen Sie in der Mitte ein Loch, damit der Dampf entweichen kann
  2. Den Teig mit etwas Olivenöl bestreichen, damit er schön braun wird
  3. Je nach Ofen etwa 30 bis 40 Minuten garen lassen
  4. Heiß mit einem gemischten Grün- oder Feldsalat servieren