Wundermittel meiner Großmutter gegen Erkältung
Dies ist mein magisches Rezept, um in drei Tagen wieder gesund zu werden. Ich verwende es oft, um mein Immunsystem zu stärken, Infektionen zu bekämpfen und verschiedene Beschwerden zu lindern. Meine Großmutter hat ihn mir als Kind immer eingeflößt. Auch dieser Kräutertee weckt bei mir schöne Erinnerungen.

Zutaten
Menge | Zutat | |
---|---|---|
Wasser | ||
1 Stk. | Zweig Thymian | |
1 EL | Honig | |
1/2 Stk. | Zitrone | |
1 Stk. | Zimtstange | |
1 Stk. | Knoblauchzehe |
Vor Beginn der Zubereitung möchte ich Ihnen gerne die besonderen Eigenschaften und Vorteile der Zutaten näher bringen:

Zubereitung
1. Thymian
- Antiseptisch und antimikrobiell
- Schleimlösend, hilft, die Atemwege zu befreien
- Antioxidativ dank seiner Flavonoide
- Lindert Infektionen der Atemwege (Erkältung, Husten, Bronchitis)
2. Honig
- Natürliches Antibakterium und Antimykotikum
- Beruhigend für den Hals
- Schnelle Quelle für Energie
- Fördert die Wundheilung und bekämpft leichte Infektionen
3. Zitrone
- Reich an Vitamin C, einem starken Antioxidans
- Wirkt antiseptisch
- Wirkt alkalisierend auf den Körper
- Stärkt das Immunsystem
- Entgiftet den Körper
4. Zimtstange
- Antibakteriell und antimykotisch
- Wirkt entzündungshemmend
- Reguliert den Blutzuckerspiegel
- Lindert Halsschmerzen und Grippesymptome
5. Knoblauchzehe
- Antibakteriell, antiviral und antimykotisch
- Ein starkes Antioxidationsmittel
- Entgiftend
- Hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Atemwegsinfektionen
- Unterstützt das Immunsystem
Und nun zum eigentlichen Rezept:

Zubereitung
1. Rezept
- 250 ml Wasser zum Kochen bringen
- Einen Thymianzweig oder 1 Teelöffel getrockneten Thymian hinzufügen
- Eine Zimtstange oder 1/2 Teelöffel Zimtpulver dazugeben
- 5 bis 10 Minuten ziehen lassen
- Gieße den Saft einer halben Zitrone und füge eine zerdrückte Knoblauchzehe hinzu
- Filtern Sie und fügen Sie 1 bis 2 Löffel Honig (vorzugsweise roh und nicht pasteurisiert) hinzu
- Achtung: Dieser Tee ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.